|
|
|
||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
|
||||||||||
|
|
|
Sie wollen auch dieses Instrument spielen Lernen und
Mitmachen? Infos bei bei Margot Pusch,
Tel: 09129-2226 Ja, und wenn man in die
Musik einmal eingetaucht ist, dann gibt es kein Halten mehr. Derzeit gehören bis zu 50
Spielerinnen und Spieler den beiden Übungs-Gruppen und einer Auftrittsgruppe
an. In Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen steigt man mit einer Leih-Harfe ein
und findet sich bald in einer Übungsgruppe wieder. Es ist eine kaum zu beschreibende, persönliche Erfahrung für’s Leben, und das noch in einer so
lebensfreudigen Gruppe von Gleichgesinnten. Dankbarer kann man eigentlich
nicht mehr sein. Gespielt wird von
Volksmusik, Klassik, Barock, Irisch, Amerikanisch, Modernes, sowie
Geistliches aus aller Welt. Es wird einfach alles ausprobiert was Spaß macht
und für den inneren Ausgleich aller sorgt. In der Öffentlichkeit kann
die Auftrittsgruppe (bis zu 20 Spielerinnen und Spieler) ihr Können unter
Beweis stellen. Beispielsweise mit dem Konzert „Ruhepunkt im Advent“ am
jeweils 1. Advent in der Allerheiligen-kirche in Kleinschwarzenlohe. Weitere Höhepunkte waren
Auftritte Beim Hofkonzert in Gülchsheim 2012 in der Pfarrkirche zu
Rauris in Österreich 2017, Im Schaubergwerk in
Ehrenfriedersdorf 2019 In der Rangauhalle in
Wendelstein 2023 |
|
|
|
||||||
|
|
|
Musikaufnahme unter Studiobedingungen Bei der Probe der AWO
Veehharfengruppe (awoAngels) Wendelstein am 22.01.2020 konnte das ganze
Programm des Frühjahrskonzerts aufgenommen werden. Dabei konnte Harry Büchs,
Techniker der awoRockers, auf das Studioequipment der Rockband zurückgreifen.
Entstanden ist eine CD die zum Entspannen bei Veehharfenmusik
einlädt. Eine CD davon kann im
AWO Büro im MGH in der Frankenstr. 25 bestellt und abgeholt werden (10 €, bei Margot Pusch, Tel:
09129-2226). Auf der CD sind 17
Lieder, von Klassik bis populär. 01 Winterling - 02
Ysop - 03 Traubenhyazinthe - 04 Dornenvögel 05 plaisir d`amour - 06 ach ich hab in meinem Herzen - 07 in der Pfarrgass 08 Sachranger Menuett - 09 Menuett von Leopold Mozart - 10
Polka einfach aber nett 11 fidel und munter -
12 fröhliche Jungen - 13 deutscher Tanz von J. Haydn 14 bouree aus der Feuerwerkmusik von G.F. Händel 15 an der schönen
blauen Donau von J.Strauss Sohn - 6 Abendkanon - 17
amazing grace Veeh-Harfenkonzert 100m UnterTage Einmaliger
Auftrittsort mit perfekter Akustik Für den Konzertort
„unter Tage“ passend warm angezogen und als Eigenschutz mit Schutzhelm
ausgerüstet, fand das Konzert der Veeh-Harfengruppe 100 Meter unter der Erde
am „Füllort“ der Zinngrube statt und lockte viele Interessierte. Als
offiziellen Gruß der Gäste aus Franken übergab Klaus Pusch an
Ehrenfriedersdorfs Bürgermeisterin Silke Franzl ein Präsent im Namen von
Wendelsteins 1.Bürgermeister Werner Langhans und von der Musik wie von der
perfekten Akustik unter Tage waren die zahlreichen Zuhörer wie auch die
Musikerinnen und Musiker an diesem einmaligen Konzertort bei dem fast
einstündigen Konzert begeistert.
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||
|
gefördert vom |
|
|
|
|
|
||||||
Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Wendelstein
e. V. | Frankenstraße 25 | 90530 Wendelstein