Informationen
zu den Aktivitäten der Spielegruppen im AWO-Ortsverband Wendelstein sind im
Büro der AWO Wendelstein zu den Bürozeiten von Montag - Freitag zwischen 9
und 13 Uhr unter der Telefonnr. 09129/2226 möglich und unter www.awo-wendelstein.de . Kartenspielgruppe
im AWO-Mehrgenerationenhaus hält alte Wirtshaustraditionen hoch „Schafkopfen“ am Consumenta-Stand des Landkreises Wendelstein/Nürnberg -
Seit Jahren wirbt der Landkreis Roth mit einem eigenen Stand an der
Consumenta für sich als „lebens- und liebenswerte Region“: Dieses Jahr gab es
im Rahmen der wechselnden Aktivitäten am Messestand unter Mitwirkung der
Landkreisgemeinden für Wendelstein eine besondere Aktion, denn die
Kartenspielgruppe vom Mehrgenerationenhaus der AWO Wendelstein präsentierte
die Tradition des „Schafkopfens“ und warb damit zugleich für die zahlreichen
Angebote für die ältere Generation im Mehrgenerationenhaus an der
Frankenstraße in Kleinschwarzenlohe. Erinnern konnten sich
viele Consumentabesucher noch selber gut an Kartenrunden in den früheren
Ortswirtschaften und „Schafkopfwettbewerbe“ als Veranstaltungen der örtlichen
Vereine - aber dies sei schon lange her und außerdem heutzutage in
Gasthäusern meist nicht mehr gern gesehen. Den Anlass zu solchen Erinnerungen
bot heuer an der Consumenta eine Kartlergruppe aus Wendelstein, die am
Messestand des Landkreises Roth in der Öffentlichkeit ihrer Spiellust frönte
- aber trotzdem dafür keine zusätzliche „Ausstattung“ wie eine Halbe Bier und
eine Zigarette brauchte, wie es früher in den Gasthäusern die typische
Atmosphäre mancher Kartelrunde war. Vielmehr war die
„Kartelrunde“ ein Teil der Kartenspielgruppe im AWO-Ortsverband Wendelstein,
der im Ortsteil Kleinschwarzenlohe sein „Mehrgenerationenhaus“ an der
Frankenstraße 25 hat und hier für alle Generationen von den Kleinsten bis
hoch ins Seniorenalter ein großes Mitmachangebot an verschiedenen Aktivitäten
bereithält. Die AWO-Kartenspielgruppe trifft sich dabei immer am
Freitagnachmittag von 14 bis 18 Uhr - getrunken wird bei den gemütlichen
Kartelrunden dem AWO-Vorsitzendem Klaus Pusch zufolge eh mehr Wasser oder mal
ein Spezi statt der früher üblichen „Halben“. Und weitere Mitspieler, so
Pusch, sind zudem immer willkommen. (jör) Bild (AWO): Ganz so als
wären die vier Mitglieder der Kartelgruppe der AWO irgendwo ungestört beim
„Schafkopfen“ im Biergarten, ließen sich die vier begeisterten Kartler am
Messestand des Landkreises Roth nicht vom Kartenspiel abhalten und
informierten auch gern das Publikum über die Aktivitäten und Aufgaben des
„Mehrgenerationenhauses“ der AWO in Wendelstein. |
gefördert vom |
|